FWZ | MODUL 03
▨ Bilanzkonto Warenbestand
▨ Bestandeszunahme und -abnahme verbuchen
▨ Einstand der eingekauften Ware
▨ Einstand der verkauften Ware
▨ Umsatzzahlen erfassen
▨ Bestandesänderung buchen
▨ Einstandswerte bestimmen
▨ Wirkung einer Bestandesänderung auf den Erfolg
▨ EW der eingekauften und verkauften Waren
▨ Die Kennzahl Bruttogewinn
▨ Die zweistufige Erfolgsrechnung
▨ ER als Gegenüberstellung
▨ ER in Berichtsform bzw. Sattelform
▨ Dreistufige Erfolgsrechnung
▨ Die dritte Stufe
▨ Ausserordentlich oder betriebsfremd?
▨ Zweistufige ER, Staffelform
▨ Konten Ordnung nach Alphabet
▨ Wirkung auf Brutto- und auf den Betriebsgewinn
▨ Die mehrstufige Erfolgsrechnung
▨ Betriebs- bzw. den Unternehmenserfolg unterscheiden
▨ Wie berechne ich den «richtigen» Verkaufspreis?
▨ Erfolgsrechnung als Grundlage
▨ Gesamt- und Einzelkalkulation
▨ Einstufige und Zweistufige Kalkulation
▨ Gesamt- und Einzelkalkulation
▨ Berechnung der Kalkulationssätze
▨ Abkürzung und Begriffe in der Kalkulation
▨ Berechnen aus den Zahlen der Gesamtkalkulation
▨ ER mit Gesamt- und Einzelkalkulation
▨ Gesamtkalkulation mit GK-Zuschlag